BA GUA CHUAN

 

Meist nur als "Ba gua" bezeichnet, ist eine dem Tai chi verwandte Kampfkunst.

Anders als bei den meisten Tai chi Richtungen hat sich Ba gua jedoch seinen Kampfcharakter bewahrt.

Ba gua chuan ist aber genauso Gesundheit- wie Kampfkunst:

Spezielles Yoga, Qi Gong und Meditation sind genauso Bestandteil des Trainings wie auch effiziente Kampftechniken.

Durch das Ba gua Training lernen wir  in schwierigsten Situationen einerseits Stabilität zu bewahren  andererseits aber auch Flexibilität zu demonstrieren.

Gemäss dem alten Sprichwort

 

"Wandel ist die einzige Konstante"

 

Für Kundige der ostasiatischen Philosophie: Ba gua ist der physische Ausdruck des  "I Ching" des Buchs der Wandlungen.

HSING I CHUAN ( auch: Xing Yi chuan)

 

Hsing I chuan, meist nur Hsing I oder Xing Yi genannt, ist ebenfalls mit dem Tai chi und dadurch auch mit dem Ba gua eng verwandt.

Die Grundlage des Hsing I ist die Lehre der fünf Elemente der chinesischen Philosophie, welche zum Beispiel auch einen  Eckpfeiler der chinesische Medizin (TCM) darstellt.

 

Die Grundhaltung im Hsing I ist die Kultivierung einer unerschütterlichen Geisteshaltung. welche auch schwierigsten (Lebens)-Situationen durchdringen und dadurch auflösen kann.